Feministische Perspektiven auf Männlichkeit als Gegenstand der Sozialwissenschaften: Andrea Bambey / Hans-Walter Gumbinger, Neue Väter? Rollenmodelle zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Frankfurt a. M./New York: Campus 2017, 351 S., kt., 34,95 € Lothar Böhnisch, Der modularisierte Mann. Eine Sozialtheorie der Männlichkeit. Bielefeld: transcript 2018, 256 S., kt., 24,99 € Romit Chowdhury / Zaid Al Baset (Eds.), Men and Feminism in India. London/New York: Routledge 2018, 256 S., kt., 82,39 € Diana Lengersdorf / Michael Meuser (Hrsg.), Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften. Diagnosen und Perspektiven. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2016, 198 S., br., 24,95 € Paul Scheibelhofer, Der fremd-gemachte Mann. Zur Konstruktion von Männlichkeiten im Migrationskontext. Wiesbaden: Springer VS 2018, 229 S., br., 44,99 € Michael Tunç, Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft. Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS 2018, 453 S., br., 59,99 €

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.