Freiwilligenarbeit: Gegenwärtige Trends und Herausforderungen eines weiten (Forschungs-)Feldes: Sandra A. Habeck, Freiwilligenmanagement. Exploration eines erwachsenenpädagogischen Berufsfeldes. Wiesbaden: Springer VS 2015, 302 S., br., 39,99 € Elisabeth Heite, Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen im Stadtteil. Gleiche Beteiligungschancen und Mitgestaltungsmöglichkeiten für alle? Freiburg: Centaurus 2012, 131 S., br., 18,80 € Gisela Notz, „Freiwilligendienste“ für alle. Von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prekarisierung der „freiwilligen“ Arbeit. Neu-Ulm: AG SPAK 2012, 120 S., br., 10,00 € Carola Reifenhäuser / Oliver Reifenhäuser (Hrsg.), Praxishandbuch Freiwilligenmanagement. Weinheim: Beltz Juventa 2013, 215 S., br., 19,95 € Lisa Katrin Schürmann, Motivation und Anerkennung im freiwilligen Engagement. Kampagnen und ihre Umsetzung in Internet und Social Media. Wiesbaden: Springer VS 2013, 120 S., br., 29,99 € Schweizerisches Rotes Kreuz (Hrsg.), Freiwilligkeit und Vielfalt im Zeichen der Menschlichkeit. Zürich: Seismo 2014, 380 S., kt., 29,00 € David Wenzel / Irmtraud Beerlage / Silke Springer, Motivation und Haltekraft im Ehrenamt. Die Bedeutung von Organisationsmerkmalen für Engagement, Wohlbefinden und Verbleib in Freiwilliger Feuerwehr und THW. Freiburg: Centaurus 2012, 190 S., br., 23,80 €

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.