Jenseits von Mythen, Heuristiken und Metaphern – Soziologiegeschichte als integraler Bestandteil der Soziologie: Christian Dayé / Stephan Moebius (Hrsg.), Soziologiegeschichte. Wege und Ziele. Berlin: Suhrkamp 2015, 575 S., kt., 22,00 € Andreas Gruber / Stefan Kühl (Hrsg.), Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über „ganz normale Männer“ und „ganz normale Deutsche“. Wiesbaden: Springer VS 2015, 260 S., br., 39,99 € Sonja Schnitzler, Soziologie im Nationalsozialismus zwischen Wissenschaft und Politik. Elisabeth Pfeil und das „Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik“. Wiesbaden: Springer VS 2012, 504 S., br., 49,99 €
Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.