Der Briefwechsel zwischen Oswald Spengler und der Dostoevskij-Übersetzerin Less Kaerrick: Publikation und Kommentar Die Publikation ist im Rahmen des von der Russischen Stiftung für Geistes- und Sozialwissenschaften (RGNF) geförderten Projekts Nr. 14-04-00096 entstanden und stützt sich auf die Materialien des Nachlasses von Less Kaerrick im Deutschen Literaturarchiv Marbach und des Nachlasses von Oswald Spengler in der Bayerischen Staatsbibliothek (München). Ich bedanke mich an dieser Stelle bei der RGNF-Stiftung (Moskau) für die großzügige finanzielle Unterstützung. Mein Dank geht auch an das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Bayerische Staatsbibliothek und den Piper-Verlag für die Erlaubnis, Dokumente aus den Nachlässen von Less Kaerrick und Oswald Spengler zu veröffentlichen.

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.