ZUR FRAGE DES URSPRUNGS DER GERMANISCHEN N-DECLINATION. (Nebst einer theorie über die ursprüngliche unterscheidung starker und schwacher casus im indogermanischen.)
Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.