Himmelstraum, Alptraum, und ‘träumerische Verwechslung des geistigen und leiblichen Genusses’: Schattierungen und strukturelle Funktionen des Traummotivs in E. T. A. Hoffmanns Kater Murr
Details
This content is not available in your region!Continue researching here.